Beschreibung
Ein Must-have für jede Küche! Der Kräuterklassiker und Tausendsassa in der Jeden-Tag-Küche!
Zutaten
Unbehandeltes Kristallsalz aus dem Himalayagebirge, Gewürzmischung (Petersilie, Sellerieblätter, Liebstöckelblätter, Zwiebel, Koriander, Curcuma, Lauch, Selleriewurzel, Muskat, Schnittlauch, Majoran).
Gourmet-Tipp
Herzel Gewürz- und Kräutersalz wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fisch, Beilagen, Salat, Suppen & Eintöpfe, Gemüse und Kartoffelgerichte verwendet.
Beschreibung
Er wärmt im Winter und kühlt im Sommer und verleiht nebenbei der ostasiatische Küche eine pikant frische Schärfe.
Zutaten
Ingwer gemahlen
Gourmet-Tipp
Vorsichtig dosieren, da Ingwerpulver schärfer ist als die frische Wurzel!
Ingwer wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Beilagen, Suppen & Eintöpfe, Gemüse, Kartoffelgerichte und Brot verwendet.
Beschreibung
Wohltuende, wärmende Schärfe mit dem einzigartigen Geschmack der gesunden Ingwerwurzel.
Inhalt
kaltgepresstes "high oleic" -Rapsöl mit gehacktem Ingwer
Gourmet-Tipp
Ingweröl wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fisch und Gemüse verwendet.
Beschreibung
Schwarze Kampott Pfefferkörner aus Kambodscha. Eine echte Pfefferrarität!
Zutaten
Schwarze Kampott Pfefferkörner aus Kambodscha.
Gourmet-Tipp
Er passt bestens zu herzhaftem roten Fleisch, Tomatengerichten und Salatsoßen.
Beschreibung
Klein, schwarz und richtig edel: Kardamom gehört zu den wertvollsten Gewürzen der Welt.
Zutaten
Kardamomsaat ganz
Gourmet-Tipp
Seine Aromen entfalten sich optimal bei Hitze, weshalb er eher für die warme Küche verwendet werden sollte. Vor der Verwendung trocken rösten, dann mörsern und direkt würzen, da die Aromen in gemahlenem Zustand flüchtig sind. Wenn man Speisen und Gerichten vorsichtiger dosieren möchte, kann man ihn auch im Teebeutel mitkochen.
Kardamomsaat wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Kuchen & Dessert, Müsli und Brot verwendet.
Beschreibung
Klein, schwarz und richtig edel: Kardamom zählt zu den wertvollsten Gewürzen überhaupt.
Zutaten
Kardamomsaat gemahlen
Gourmet-Tipp
Seine Aromen entfalten sich optimal bei Hitze, weshalb er eher für die warme Küche verwendet werden sollte. Am Besten vor der Verwendung trocken rösten,
Kardamomsaat wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Beilagen, Kuchen & Dessert, Suppen & Eintöpfe, Müsli und Brot verwendet.
Beschreibung
Klein, grün und richtig edel: Kardamom gehört zu den wertvollsten Gewürzen der Welt.
Zutaten
Kardamomschoten ganz
Gourmet-Tipp
Seine Aromen entfalten sich optimal bei Hitze, weshalb er eher für die warme Küche verwendet werden sollte. Die Schote kurz vor der Verwendung trocken rösten und die Kapsel von der Schale befreien. Dann mörsern und direkt würzen, da die Aromen in gemahlenem Zustand flüchtig sind. Wenn man Speisen und Gerichten vorsichtiger dosieren möchte, kann man ihn auch im Teebeutel mitkochen.
Kardamomschoten wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Beilagen, Kuchen & Dessert, Suppen & Eintöpfe und Brot verwendet.
Beschreibung
Das nennt sich Suppenglück: Unser Tuning für feine Suppen und allerlei Speisen.
Zutaten
Meersalz, Zucker, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat), Stärke, Hefeextrakt, Pflanzenfett, Gewürze ( mit Sellerie ), Aromen, Petersilie, Karotten, Tomaten, Zwiebeln, Säuerungsmittel Zitronensäure.
Gourmet-Tipp
Zubereitung: 20g = 1 EL in 1 Liter kochendes Wasser geben, fertig ist eine wunderbare Suppe.
Klare Suppe wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Beilagen, Suppen & Eintöpfe, Gemüse und Kartoffelgerichte verwendet.
© 2018 - Herzel.de