Beschreibung
Die "Chickeria" auf der Grillparty! Mit "Chicken Rub" setzen Sie Ihr Geflügel unübertroffen in Szene.
Zutaten
Meersalz, Sesam, Rauchsalz, Koriander, Curcuma, Zwiebel, Paprika, Knoblauch, Liebstöckel, Kokoschips, Chilis, Sellerieblätter, Petersilie, natürlich geräucherter Paprika, Zucker, Ingwer, Oregano, Cardamon, Nelken.
Gourmet-Tipp
Für eine Marinade die Gewürzmischung mit Öl in das Grillgut einmassieren.
Chicken Rub wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch und Geflügel verwendet.
Beschreibung
Nicht nur für echte Chilifans ein absoluter Hingucker!
Zutaten
Meersalz grob, Chiliflocken rot
Gourmet-Tipp
Die perfekte Mischung zum Nachwürzen.
Chilisalz grob wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Beilagen verwendet.
Beschreibung
Chimichurri ist eine argentinische Gewürzoffenbarung!
Zutaten
Zwiebelgranulat, Chiliflocken, Meersalz, Tomatengranulat, Petersilie, Paprikagranulat, Oregano, Thymian, Knoblauchgranulat, Zitronengranulat, Pfeffer schwarz, Lorbeer.
Gourmet-Tipp
Rührei à la Chimichurri? Eine wunderbare Kombi! Für eine Marinade die Gewürzmischung mit gutem Olivenöl und Wasser zu gleichen Teilen verrühren und als extra Kick einen Schluck Essig beifügen.
Chimichurri wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch und Beilagen verwendet.
Beschreibung
Lust auf BBQ-Feeling? Das Danish smoked Salz zaubert markanten Lagerfeuer-Geschmack im Handumdrehen.
Zutaten
Meersalz ( Totes Meer ), Rauch.
Gourmet-Tipp
Gibt Pulled Pork aus dem Ofen autenthischen Smoker-Geschmack!
Danish Smoked Salz wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch, Beilagen, Suppen & Eintöpfe, Gemüse und Kartoffelgerichte verwendet.
Beschreibung
Wild auf Wild? Zur friedlichen Zähmung der wilden Stücke eignet sich ein Bad in unserem Würzsud am Allerbesten.
Zutaten
Pfeffer, Wacholder, Nelken, Piment, Lorbeer, Pilze, Selleriewurzel, Karotten, Thymian, Paprika, Orangenschale.
Gourmet-Tipp
Beize für einen Wild-/oder Sauerbraten: Für 2 kg Fleisch 1/2 L. Wasser, 1/2 L. Rotwein, 1/2 L. Essig, 500g Zwiebelringe, 20 g Einlegegewürz, 1 TL Zucker. Das Fleisch im Sud mind. 1 Tag einlegen. Das Fleisch muss schön durchziehen, nur so ist garantiert, dass es butterzart wird. Der abgesiebte Sud eignet sich hervorragend als Flüssigkeit zur Zubereitung der Soße. Dazu den Sud mit Herzel Wild Hubertus Soße verrühren und aufkochen lassen.
Einlegegewürz Wild wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch verwendet.
Beschreibung
Bunt kann jeder - Unserehochwertigen Pfeffersorten ergeben ein aromatisch, frisches und harmonisches Aroma.
Zutaten
Schwarze Pfefferkörner (Malabar, Indien), Schwarze Pfefferkörner (Malabar, Indien), Grüne Pfefferkörner (madagaska), Rote Pfefferbeeren (Indien), Szechuanpfeffer (Indien).
Gourmet-Tipp
Klein aber fein, die Mühle hat ein Keramikmahlwerk, das je nach Bedarf fein oder grob mahlt.
Exotik Pfefferkörner wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch, Beilagen und Salat verwendet.
Beschreibung
Nicht nur für Farmer! Schlichtweg für alle, die die besondere Würze für ihr Steak oder Butterbrot suchen.
Zutaten
29% Französisches Meersalz grob, Pfeffer schwarz, weiß und grün, Zwiebel, Paprika, australischer Bergpfeffer, Rosmarin, Senf, Sesam, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Liebstöckel, Orangenschalen, Thymian, Chilis
Gourmet-Tipp
Erst nach dem Grillen oder Braten der Steaks würzen.
Farmer Steak wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch, Beilagen, Gemüse und Kartoffelgerichte verwendet.
Beschreibung
Hier kommt etwas ganz Besonderes! Unter echten Gourmets wird fermentierter Pfeffer als "Kaviar unter den Pfeffern" bezeichnet.
Zutaten
Von Hand geernterter Kampot-Pfeffer aus Kambotscha, Meersalz, Wasser.
Gourmet-Tipp
Frisch zerstoßen oder ganz ein Traum auf jedem Steak oder auf Gemüse. Nicht für die Mühle geeignet!
Fermentierter Kampot-Pfeffer wird von unseren Kunden gerne für die Zubereitung von Fleisch verwendet.
© 2018 - Herzel.de